[Impressum] | [Kontakt] |
In der Genealogischen Datenbank auf dieser Website finden Sie unter anderem die Genealogie der Scherdel, die aus dem Raum Oberfranken (Bayern, Deutschland) stammen.
Die Anfänge der Scherdel-Genealogie liegen in Gefrees (Fichtelgebirge). Wohl in den 1730er Jahren zog Johannes Paul Scherdel (Schertel) von Gefrees nach Schwarzenbach/Saale, wo der Familienname "Scherdel" auch heute noch vorkommt. Durch Eheschließungen sind die Scherdels mit weiteren namhaften Schwarzenbacher Familien (u.a. Giegold, Goller, Summa) verwandtschaftlich verbunden.
Ein Nachfahre, Georg Matthäus Scherdel, ließ sich 1831 in Hof/Saale nieder, wo er
nachfolgend die heutige
Brauerei Scherdel
gründete. Die Brauerei war bis 2003 im Familienbesitz; heute
gehört sie zur
Kulmbacher Brauerei AG. Durch Eheschließungen sind die Hofer
Scherdels mit zahlreichen anderen Hofer Bürgersfamilien verwandt
(u.a. Langheinrich, Laubmann, Rahm). Es besteht jedoch auch eine
Verbindung zu den Lettenmeyer und damit auch zu den Rehlen.
Die genealogischen Daten zu den Hofer Scherdels basieren auf dem Scherdel-Stammbaum von 1935 (siehe obige Abbildung).
Weitere Scherdel-Familienzweige, die auf die Schwarzenbacher
Scherdel zurückgehen, bestehen außerdem in Marktredwitz
( Scherdel GmbH; vormals Federnfabrik
Sigmund Scherdel KG) sowie in Freising bei München.
Verbindungen zwischen heutigen Scherdel-Namensträgern in Gefrees (und einigen weiteren oberfränkischen Orten) zur dargestellten Genealogie der Hofer und Schwarzenbacher Scherdel sind möglich, aber nicht erforscht.
Weitere Vorkommen des Namens Scherdel gibt es unter anderem in der Pfalz und im Schwarzwald sowie in Baden. Über familiäre Verbindungen dieser Scherdel zu den "oberfränkischen" Scherdels ist bisher nichts bekannt. Nach mündlicher Familien-Überlieferung sollen die oberfränkischen Scherdel ursprünglich aus dem Elsaß kommen; inwieweit dies verläßlich ist, ist jedoch fraglich.